Bösartige Neubildungen ungenau bezeichneter, sekundärer und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
icd-10 Code: C78.6
Beschreibung: Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Das Gewebe im Körper besteht aus Zellen. Bei einer Krebs-Erkrankung vermehren sich die Zellen unkontrolliert. Dadurch entsteht eine bösartige Gewebe-Neubildung. Die Krebs-Zellen können das gesunde Gewebe zerstören und sich im gesamten Körper ausbreiten.
Bei Ihnen haben sich die Krebs-Zellen im Körper ausgebreitet und an anderer Stelle weiter vermehrt. Das nennt man Metastasen.
Die Bauchorgane liegen in der Bauchhöhle. Die Bauchhöhle ist innen mit einer dünnen Haut bedeckt. Diese dünne Haut umgibt auch alle Organe im Bauch. Durch diese dünne Haut sind die Organe gegeneinander verschieblich. Die Metastasen im Bauch können die dünnen Häute der Organe oder des Bauchraums betreffen. Zwischen der Bauchhöhle und dem Rücken gibt es innerhalb des Körpers einen Raum, in dem viel Bindegewebe und Fett enthalten ist. In diesem Raum liegen zum Beispiel die Nieren, die Bauchspeicheldrüse, ein Teil vom Dickdarm und die Hauptschlagader. Die Metastasen können auch den Raum zwischen Bauchraum und Rücken betreffen.