Gutartige Neubildungen

Hämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas

icd-10 Code: D18.03

Beschreibung: Hämangiom und Lymphangiom

Hämangiom

Hepatobiliäres System und Pankreas

Wenn sich Gewebe neu bildet, dann nennt man das auch einen Tumor. Das Gewebe im Körper besteht aus Zellen. Bei einer Tumor-Erkrankung vermehren sich die Zellen stärker als normalerweise. Dadurch bildet sich neues Gewebe. Ein Tumor kann gutartig oder bösartig sein. Bei Ihnen ist der Tumor gutartig. Gutartige Tumoren zerstören das gesunde Gewebe nicht und breiten sich nicht im Körper aus.

Bei Ihnen ist ein Tumor aus Blutgefäßen entstanden. Der Tumor befindet sich in Ihrer Leber, den Gallengängen oder in Ihrer Bauchspeicheldrüse. Die Leber ist ein wichtiges Organ rechts oben im Bauch. Sie hilft zum Beispiel bei der Blutgerinnung und bei der Entgiftung des Körpers. In der Leber werden die Nährstoffe aus der Nahrung verarbeitet. In der Leber wird die Gallenflüssigkeit gebildet. Die Gallenflüssigkeit wird über Gallengänge innerhalb der Leber in Richtung Gallenblase befördert. In der Gallenblase wird die Gallenflüssigkeit gesammelt. Wenn man etwas isst, dann wird Gallenflüssigkeit in den Darm abgegeben. Dafür gibt es den Haupt-Gallengang zum Darm. Die Bauchspeicheldrüse liegt oben im Bauch. Sie regelt zum Beispiel den Zucker-Gehalt im Blut und bildet Stoffe für die Verdauung.

Dieser Tumor macht meistens keine Beschwerden. Wenn der Tumor sehr groß ist, dann kann er gesundes Gewebe verdrängen. Manchmal kann es aus dem Tumor auch stark bluten. Der Tumor kann angeboren sein oder im Laufe des Lebens entstehen.