Gutartige Neubildungen
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
icd-10 Code: D34
Beschreibung: Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ unten im Hals. Die Schilddrüse benötigt Jod, um wichtige Botenstoffe für den Körper zu bilden. Diese Botenstoffe beeinflussen unter anderem den Herzschlag, die Verdauung und die Körper-Temperatur.
Wenn sich Gewebe in der Schilddrüse neu bildet, dann nennt man das auch einen Schilddrüsen-Tumor. Das Gewebe im Körper besteht aus Zellen. Bei einer Tumor-Erkrankung vermehren sich die Zellen stärker als normalerweise. Dadurch bildet sich neues Gewebe. Ein Tumor kann gutartig oder bösartig sein. Bei Ihnen ist der Schilddrüsen-Tumor gutartig. Gutartige Tumoren zerstören das gesunde Gewebe nicht und breiten sich nicht im Körper aus.
Durch Schilddrüsen-Tumore kann es aber sein, dass die Schilddrüse anders als normalerweise arbeitet. Es kann sein, dass dann mehr oder weniger Botenstoffe als normalerweise gebildet werden. Bei einem Schilddrüsen-Tumor kann man deshalb verschiedene Beschwerden haben. Es kann sein, dass man oft schwitzt oder Gewicht verliert. Manchmal schlägt das Herz auch schneller als normalerweise. Man kann auch keine Beschwerden haben.