Bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems

Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt]

icd-10 Code: D81.7

Beschreibung: Kombinierte Immundefekte

Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt]

Das Abwehrsystem schützt den Körper vor Krankheits-Erregern und fremden Stoffen. Außerdem kann das Abwehrsystem auch Körper-Zellen zerstören, die krankhaft verändert sind. Zum Abwehrsystem des Körpers gehören verschiedene Arten von Abwehrzellen. Einige Abwehrzellen können Krankheits-Erreger oder fremde Stoffe direkt zerstören. Andere Abwehrzellen bilden bestimmte Abwehrstoffe.

Bei Ihnen können bestimmte Abwehrzellen nicht richtig arbeiten. Die Erkrankung ist angeboren. Es können auch andere Familienmitglieder betroffen sein.

Bei einer angeborenen Abwehrschwäche können verschiedene Krankheits-Erreger nicht ausreichend bekämpft werden. Das betrifft auch Krankheits-Erreger, die für gesunde Personen eigentlich harmlos sind. Zu Krankheits-Erregern gehören zum Beispiel Bakterien, Viren und Pilze. Es kann sein, dass man sich bei der Erkrankung bereits in den ersten Lebensmonaten mit Krankheits-Erregern ansteckt. Die Krankheits-Erreger können zum Beispiel zu schweren Lungen-Entzündungen oder Durchfällen führen. Wenn dies wiederkehrend auftritt, kann der Körper stark geschwächt werden. Babys und Kleinkinder wachsen dadurch womöglich langsamer und nehmen weniger an Gewicht zu als normalerweise.