Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems
Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems
icd-10 Code: G09
Beschreibung: Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems
Das zentrale Nervensystem besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark. Das Gehirn liegt im Inneren des Kopfes. Es empfängt, verarbeitet und speichert Sinnes-Eindrücke. Das Gehirn steuert Bewegungen und verschiedene Körper-Funktionen. Das Rückenmark befindet sich in der Wirbelsäule. Das Rückenmark besteht aus Nervenfasern. Über die Nervenfasern tauscht das Gehirn Informationen mit den Organen, der Haut und den Muskeln aus. Außen auf dem Gehirn und dem Rückenmark liegen 3 dünne Hirnhäute. Ganz außen liegt eine harte Haut. Darunter liegen 2 weiche Häute.
Entzündungen des zentralen Nervensystems oder der Hirnhäute können durch Krankheits-Erreger verursacht werden. Krankheits-Erreger sind zum Beispiel Bakterien, Viren oder Pilze.
Wenn das zentrale Nervensystem oder die Hirnhäute entzündet sind, können viele verschiedene Beschwerden auftreten. Die Beschwerden können auch dann noch bestehen, wenn die Entzündung vorüber ist. Es kann zum Beispiel sein, dass man manche Körperteile nicht mehr richtig bewegen kann. Möglicherweise hat man Krampfanfälle. Auch die Konzentration oder das Gedächtnis können beeinträchtigt sein. Es kann auch sein, dass man schlechter sehen oder hören kann.