Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems
Degeneration des Nervensystems durch Alkohol
icd-10 Code: G31.2
Beschreibung: Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Degeneration des Nervensystems durch Alkohol
Das Gehirn besteht aus mehreren Bereichen. Im Großhirn findet zum Beispiel das Denken und das Planen von Handlungen statt. Im Kleinhirn werden Bewegungen vorbereitet und aufeinander abgestimmt. Der Hirnstamm ist für verschiedene unbewusste Aufgaben zuständig, wie zum Beispiel das Atmen. Der Hirnstamm geht in das Rückenmark über. Vom Rückenmark und vom Gehirn aus verlaufen viele Nerven zu den Organen, zur Haut und zu den Muskeln im Körper.
Wenn man über einen längeren Zeitraum zu viel Alkohol zu sich nimmt, dann können dadurch das Gehirn und die Nerven geschädigt werden. Je nachdem welcher Bereich vom Gehirn geschädigt ist, kann man unterschiedliche Beschwerden haben. Man kann zum Beispiel Probleme haben sich an Erlebnisse zu erinnern oder sich im Alltag zurechtzufinden. Es kann auch sein, dass man nicht mehr richtig laufen kann.
Wenn die Nerven geschädigt sind, kann man ebenfalls verschiedene Beschwerden haben. Es kann zum Beispiel sein, dass die Haut an bestimmten Stellen taub ist oder man ein unangenehmes Kribbeln spürt. Eventuell hat man Probleme mit der Verdauung oder das Herz schlägt zu schnell oder zu langsam.