Demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Zentrale pontine Myelinolyse
icd-10 Code: G37.2
Beschreibung: Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Zentrale pontine Myelinolyse
Der Hirnstamm ist ein Teil vom Gehirn. Im Hirnstamm werden zum Beispiel die Atmung und der Herzschlag gesteuert.
Nerven-Gewebe im Hirnstamm kann durch verschiedene Ursachen geschädigt werden. Unter anderem können die im Blut gelösten Stoffe das Gewebe beeinflussen. Einer dieser im Blut gelösten Stoffe ist Natrium. Das Nerven-Gewebe in Ihrem Hirnstamm wurde durch einen schnellen Anstieg des Natrium-Gehalts im Blut geschädigt. Das kann passieren, wenn ein zu niedriger Natrium-Gehalt ärztlich behandelt wird. Wenn sich dabei die Menge an Natrium im Blut sehr schnell erhöht, dann kann diese Veränderung das Nerven-Gewebe schädigen.
Durch die Schädigung des Nerven-Gewebes im Hirnstamm kann es zu vielen verschiedenen Beschwerden kommen. Mann kann zum Beispiel verwirrt oder schläfrig sein. Es kann auch sein, dass man das Bewusstsein verliert. Darüber hinaus kann es zu verschiedenen Bewegungs-Störungen kommen. Es kann zum Beispiel sein, dass man die Augen nicht mehr richtig bewegen kann. Außerdem kann man Probleme beim Sprechen oder Schlucken haben. Möglicherweise kann man auch die Arme und Beine nicht mehr richtig bewegen.