Episodische und paroxysmale Krankheiten des Nervensystems
Epilepsie, nicht näher bezeichnet
icd-10 Code: G40.9
Beschreibung: Epilepsie
Epilepsie, nicht näher bezeichnet
Das Gehirn besteht aus vielen Nervenzellen. Die Nervenzellen leiten Informationen weiter und steuern damit unsere Bewegungen und unser Denken. Epilepsien sind Erkrankungen, bei denen viele Nervenzellen im Gehirn gleichzeitig überaktiv sind. Das löst verschiedene Beschwerden aus. Es kann sein, dass nur ein Bereich vom Gehirn betroffen ist. Es kann aber auch sein, dass mehrere Bereiche oder das ganze Gehirn betroffen sind. Die Beschwerden sind davon abhängig, welche Bereiche vom Gehirn betroffen sind.
Wenn Beschwerden auftreten, dann nennt man das auch einen epileptischen Anfall. Man kann dann zum Beispiel für eine kurze Zeit mit den Gedanken abwesend sein. Es können auch bestimmte Muskeln zucken oder man kann Muskelkrämpfe im ganzen Körper haben. Die epileptischen Anfälle treten meistens plötzlich und auch unterschiedlich oft auf.
Nach einem epileptischen Anfall kann man sich müde fühlen. Es kann auch sein, dass man sich für kurze Zeit nicht richtig erinnern oder sprechen kann. Manchmal kann man sich für kurze Zeit auch nicht richtig bewegen. Ein epileptischer Anfall kann sich auch mit bestimmten Beschwerden ankündigen. Solche Beschwerden können zum Beispiel Übelkeit, ein Wärmegefühl oder eine veränderte Wahrnehmung sein.
Es gibt verschiedene Ursachen für eine Epilepsie. Epilepsien können zum Beispiel erblich bedingt sein oder durch andere Erkrankungen ausgelöst werden.