Episodische und paroxysmale Krankheiten des Nervensystems
Rein sensorisches lakunäres Syndrom
icd-10 Code: G46.6
Beschreibung: Zerebrale Gefäßsyndrome bei zerebrovaskulären Krankheiten
Rein sensorisches lakunäres Syndrom
Das Gehirn besteht aus mehreren Bereichen. Im Großhirn findet zum Beispiel das Denken und das Planen von Handlungen statt. Im Kleinhirn werden Bewegungen vorbereitet und aufeinander abgestimmt. Der Hirnstamm ist für verschiedene unbewusste Aufgaben zuständig, wie zum Beispiel das Atmen. Der Hirnstamm geht in das Rückenmark über.
Bei Ihnen sind eine oder mehrere kleine Stellen im Gehirn in ihrer Funktion beeinträchtigt. Zu solchen Beeinträchtigungen kommt es meistens dadurch, dass kleine Blutgefäße im Gehirn geschädigt sind. Dadurch werden die betroffenen Stellen im Gehirn nicht ausreichend mit Blut versorgt.
Bei Ihnen sind Gebiete im Gehirn betroffen, die für die Wahrnehmung von Berührungen zuständig sind. Dadurch kann es zum Beispiel sein, dass man Berührungen auf einer Körperseite nicht mehr richtig spürt.