Krankheiten von Nerven, Nervenwurzeln und Nervenplexus
Läsion des N. radialis
icd-10 Code: G56.3
Beschreibung: Mononeuropathien der oberen Extremität
Läsion des N. radialis
Nerven sind eine Art Kabel im Körper. Über Nerven werden Informationen weitergeleitet. Dazu nutzen die Nerven elektrische Impulse. Nerven sind wichtig, damit man zum Beispiel Berührungen und Temperaturen fühlen und die Muskeln bewegen kann.
Der Speichen-Nerv verläuft den gesamten Arm entlang von der Schulter bis in die Hand. Mit dem Speichen-Nerv kann man unter anderem den Arm im Ellenbogen-Gelenk strecken. Außerdem streckt der Speichen-Nerv die Hand im Handgelenk. Dabei bewegt sich die Hand in Richtung des Handrückens. Der Speichen-Nerv streckt auch die Finger. Außerdem ist der Speichen-Nerv für das Gefühl an einem Teil vom Handrücken verantwortlich. Der Speichen-Nerv kann zum Beispiel durch Verletzungen oder durch Druck geschädigt werden. Die Schädigung kann dauerhaft oder vorübergehend sein.
Wenn der Speichen-Nerv geschädigt wird, dann kann das unter anderem zu Kribbeln oder zu einem tauben Gefühl am Handrücken führen. Es kann außerdem sein, dass man die Finger, die Hand oder auch den Arm nicht mehr so gut bewegen kann wie normalerweise. Bei einer Schädigung am Handgelenk oder am Unterarm kann man die Finger möglicherweise nicht mehr strecken. Bei einer Schädigung oberhalb des Ellenbogens kann es auch sein, dass man die Hand nicht in Richtung des Handrückens bewegen kann. Das nennt man auch Fallhand. Wenn der Speichen-Nerv bereits am Oberarm oder an der Schulter geschädigt ist, dann kann man möglicherweise zusätzlich den Arm im Ellenbogen nicht mehr richtig strecken.