Sonstige Krankheiten des Nervensystems

Postoperativer (zerebellärer) Mutismus

icd-10 Code: G97.81

Beschreibung: Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert

Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen

Postoperativer (zerebellärer) Mutismus

Das Gehirn besteht aus mehreren Bereichen. Im Großhirn findet zum Beispiel das Denken und das Planen von Handlungen statt. Im Kleinhirn werden Bewegungen vorbereitet und aufeinander abgestimmt. Der Hirnstamm ist für verschiedene unbewusste Aufgaben zuständig, wie zum Beispiel das Atmen. Der Hirnstamm geht in das Rückenmark über. Das Kleinhirn ist ein Teil vom Gehirn. Das Kleinhirn ist wichtig für Bewegungen und das Gleichgewicht. Das Kleinhirn speichert Bewegungs-Abläufe, zum Beispiel wie man mit Besteck isst oder Fahrrad fährt.

Nach einer Operation am Gehirn kann es sein, dass man nicht mehr sprechen kann. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man am Kleinhirn operiert wurde. Diese Störung kann sofort oder mit Verzögerung auftreten. Die Muskeln und Organe zum Sprechen sind nicht beschädigt. Es kann sein, dass die Störung sich schnell zurück bildet. Es kann aber auch sein, dass man sehr lange nicht oder schlecht sprechen kann.