Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Faktoren und durch Komplikationen bei Schwangerschaft, Wehentätigkeit und Entbindung
Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei Extrauteringravidität
icd-10 Code: P01.4
Beschreibung: Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei Extrauteringravidität
Eine Schwangerschaft kann eintreten, wenn mindestens eine reife Eizelle befruchtet wird. Eine Frau hat zwei Eierstöcke. Ungefähr abwechselnd reift in den Eierstöcken etwa jeden Monat eine Eizelle heran. Diese Eizellen können durch Spermien befruchtet werden. Über die Eileiter gelangen die Eizellen zur Gebärmutter. Es kann aus verschiedenen Gründen dazu kommen, dass sich die Eizelle außerhalb des normalen Bereichs der Gebärmutter einnistet. Die Eizelle kann sich beispielsweise in einem anderen Bereich der Gebärmutter einnisten. Die Eizelle kann sich auch im Bauch oder im Becken der Mutter einnisten.
In der Regel kann sich die Eizelle nur im normalen Bereich innerhalb der Gebärmutter zu einem lebensfähigen Kind weiterentwickeln. In seltenen Fällen ist es möglich, dass sich ein Kind außerhalb dieses Bereichs entwickelt und überlebt. Dann kann es sein, dass es zu einem gesundheitlichen Schaden beim Kind kommt. Möglicherweise ist das Kind kleiner als gewöhnlich oder es wird zu früh geboren.