Geburtstrauma

Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems, nicht näher bezeichnet

icd-10 Code: P14.9

Beschreibung: Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems

Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems, nicht näher bezeichnet

Vom Rückenmark und vom Gehirn aus verlaufen viele Nerven zu den Organen, zur Haut und zu den Muskeln im Körper. Nerven sind eine Art Kabel im Körper. Über Nerven werden Informationen weitergeleitet. Dazu nutzen die Nerven elektrische Impulse. Nerven sind wichtig, damit man zum Beispiel Berührungen und Temperaturen fühlen und die Muskeln bewegen kann. In einem Nerven-Geflecht befinden sich einzelne Nerven, die ähnliche Bereiche im Körper versorgen.

Bei der Geburt durch die Scheide wirkt ein großer Druck auf das Kind. Dieser Druck ist notwendig, damit das Kind durch das Becken und die Scheide geboren werden kann. Durch den Druck in Verbindung mit dem engen Geburtsweg können Nerven beim Kind verletzt werden. Nerven-Verletzungen können beim Kind auch entstehen, wenn die Geburt durch bestimmte Handgriffe unterstützt werden muss. Ein Nerv kann zum Beispiel gezerrt werden oder reißen. Es kann auch sein, dass ein Nerv gequetscht wird. Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass Nerven beim Kind verletzt sind. Es kann sein, dass das betroffene Körperteil nicht bewegt werden kann. Die Art der Anzeichen hängt davon ab, welcher Nerv betroffen ist und welche Aufgaben er hat.