Hämorrhagische und hämatologische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen
Fetaler Blutverlust aus der Plazenta
icd-10 Code: P50.2
Beschreibung: Fetaler Blutverlust
Fetaler Blutverlust aus der Plazenta
Die Plazenta bildet sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter der Mutter. Die Plazenta besteht aus Zellen der Mutter und aus Zellen des ungeborenen Kindes. Über die Nabelschnur ist die Plazenta mit dem Kind verbunden. Die Nabelschnur verbindet während der Schwangerschaft den kindlichen und den mütterlichen Blut-Kreislauf. Über die Blutgefäße in der Nabelschnur wird das Kind mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.
Ein Blutverlust beim Kind kann entstehen, wenn die Plazenta verletzt wird. Wenn die Plazenta verletzt wird, dann kann es aus den Blutgefäßen der Plazenta bluten. Durch eine Verletzung von Blutgefäßen kann es beim Kind zu einem starken und lebensbedrohlichen Blutverlust kommen. Das Kind wird dann nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Es kann sein, dass dann das Herz langsamer schlägt als gewöhnlich. Möglicherweise bewegt sich das Kind im Mutterleib weniger als sonst.