Hämorrhagische und hämatologische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen
Blutung in den anderen Mehrling (fetofetal)
icd-10 Code: P50.3
Beschreibung: Fetaler Blutverlust
Blutung in den anderen Mehrling (fetofetal)
Die Plazenta bildet sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter der Mutter. Die Plazenta besteht aus Zellen der Mutter und aus Zellen des ungeborenen Kindes. Über die Nabelschnur ist die Plazenta mit dem Kind verbunden. Die Nabelschnur verbindet während der Schwangerschaft den kindlichen und den mütterlichen Blut-Kreislauf. Über die Blutgefäße in der Nabelschnur wird das Kind mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.
Bei einer Mehrlings-Schwangerschaft ist man mit mehreren Kindern gleichzeitig schwanger. Die Blut-Kreisläufe der Kinder können miteinander verbunden sein, wenn die Kinder sich eine Plazenta teilen. Dann kann Blut eines Kindes in den Blut-Kreislauf eines anderen Kindes fließen.
Wenn eine große Menge Blut in einen anderen Blut-Kreislauf übergeht, entsteht ein Blutverlust. Das kann lebensbedrohlich sein. Dann wird das betroffene Kind möglicherweise nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Zudem kann das Herz langsamer schlagen als gewöhnlich. Es kann sein, dass das Kind sich dann weniger im Mutterleib bewegt als sonst.