Hämorrhagische und hämatologische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen

Fetaler Blutverlust aus dem durchtrennten Ende der Nabelschnur eines anderen Mehrlings

icd-10 Code: P50.5

Beschreibung: Fetaler Blutverlust

Fetaler Blutverlust aus dem durchtrennten Ende der Nabelschnur eines anderen Mehrlings

Die Plazenta bildet sich während der Schwangerschaft in der Gebärmutter der Mutter. Die Plazenta besteht aus Zellen der Mutter und aus Zellen des ungeborenen Kindes. Über die Nabelschnur ist die Plazenta mit dem Kind verbunden. Die Nabelschnur verbindet während der Schwangerschaft den kindlichen und den mütterlichen Blut-Kreislauf. Über die Blutgefäße in der Nabelschnur wird das Kind mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt.

Bei einer Mehrlings-Schwangerschaft können die Blut-Kreisläufe der Kinder miteinander verbunden sein. Das ist der Fall, wenn sich die Kinder eine Plazenta teilen. Wenn eines der Kinder geboren wird, wird dessen Nabelschnur durchtrennt. Dann kann es passieren, dass das noch nicht geborene Kind Blut über die durchtrennte Nabelschnur des geborenen Kindes verliert. Dadurch kommt es bei dem betroffenen Kind zu einem Blutverlust. Das betroffene Kind wird dann möglicherweise nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt.