Transitorische endokrine und Stoffwechselstörungen, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind

Tetanie beim Neugeborenen, ohne Kalzium- oder Magnesiummangel

icd-10 Code: P71.3

Beschreibung: Transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen

Tetanie beim Neugeborenen, ohne Kalzium- oder Magnesiummangel

Nerven sind eine Art Kabel im Körper. Über Nerven werden Informationen weitergeleitet. Dazu nutzen die Nerven elektrische Impulse. Nerven sind wichtig, damit man zum Beispiel Berührungen und Temperaturen fühlen und die Muskeln bewegen kann.

Es kann verschiedene Ursachen dafür geben, dass die Muskeln und Nerven bei Neugeborenen stärker reagieren als gewöhnlich. Eine Ursache kann eine schnelle oder tiefe Atmung sein. Durch eine schnelle oder tiefe Atmung kann es zu vorübergehenden Veränderungen im Blut kommen. Diese Veränderungen haben einen Einfluss darauf, wie stark die Muskeln und Nerven reagieren. Eine weitere Ursache kann starkes Erbrechen sein. Auch dann verändern sich vorübergehend bestimme Werte im Blut, die die Muskeln und Nerven beeinflussen.

Mögliche Anzeichen für eine stärkere Reaktion der Muskeln und Nerven können ein Zittern oder Zucken der Muskeln sein. Auch Krampfanfälle können auftreten. Möglicherweise kommt es zu Problemen mit der Atmung oder der Verdauung.