Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut und der Temperaturregulation beim Fetus und Neugeborenen
Umweltbedingte Hyperthermie beim Neugeborenen
icd-10 Code: P81.0
Beschreibung: Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Umweltbedingte Hyperthermie beim Neugeborenen
Die Körper-Temperatur beim neugeborenen Kind wird immer möglichst gleich gehalten. Je nach Bedarf wird dafür Wärme gebildet oder über die Körperoberfläche abgegeben. Aus verschiedenen Gründen kann es dazu kommen, dass die Körper-Temperatur von neugeborenen Kindern verändert ist.
Ein neugeborenes Kind kann zum Beispiel überhitzen, wenn die Umgebung sehr warm ist. Manchmal wird das Kind auch durch zu viel Kleidung isoliert. Dann kann das Kind möglicherweise nicht mehr genug Wärme abgeben und überhitzen. Die Haut vom neugeborenen Kind kann dann heiß, trocken und rot sein. Möglicherweise schlägt auch das Herz schneller als gewöhnlich und es tritt Fieber auf.