Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Zerebraler Depressionszustand des Neugeborenen
icd-10 Code: P91.4
Beschreibung: Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen
Zerebraler Depressionszustand des Neugeborenen
Das Gehirn besteht aus mehreren Bereichen. Im Großhirn findet zum Beispiel das Denken und das Planen von Handlungen statt. Im Kleinhirn werden Bewegungen vorbereitet und aufeinander abgestimmt. Der Hirnstamm ist für verschiedene unbewusste Aufgaben zuständig, wie zum Beispiel das Atmen. Der Hirnstamm geht in das Rückenmark über.
Nach der Geburt können verschiedene Anzeichen dafür auftreten, dass Funktionen des kindlichen Gehirns herabgesetzt sind. Beispielsweise können die Muskeln beim Neugeborenen schwach und die Muskelspannung niedrig sein. Es kann auch zu Problemen mit der Atmung kommen. Das Neugeborene kann besonders schläfrig sein.
Es gibt viele Faktoren, die während der Schwangerschaft und Geburt auf das Kind einwirken. Daher kann es viele verschiedene Ursachen für herabgesetzte Funktionen des kindlichen Gehirns nach der Geburt geben.