Verletzungen des Kopfes
Traumatisches Hirnödem
icd-10 Code: S06.1
Beschreibung: Intrakranielle Verletzung
Traumatisches Hirnödem
Das Gehirn besteht aus mehreren Bereichen. Im Großhirn findet zum Beispiel das Denken und das Planen von Handlungen statt. Im Kleinhirn werden Bewegungen vorbereitet und aufeinander abgestimmt. Der Hirnstamm ist für verschiedene unbewusste Aufgaben zuständig, wie zum Beispiel das Atmen. Der Hirnstamm geht in das Rückenmark über. Das Gehirn wird von Schädelknochen umgeben und geschützt.
Sie haben sich am Kopf verletzt. Dabei kann das Gehirn geschädigt werden. Wenn man zum Beispiel stark auf den Kopf stürzt, dann kann das Gehirn an die Schädelwand prallen.
Wenn das Gehirn geschädigt wird, dann kann es anschwellen. Das ist bei Ihnen der Fall. Das Gehirn hat im Schädel nicht viel Platz. Wenn das Gehirn anschwillt, dann können dadurch weitere Schäden am Gehirn entstehen.