Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers durch eine natürliche Körperöffnung
Fremdkörper im Ohr
icd-10 Code: T16
Beschreibung: Fremdkörper im Ohr
Das Ohr ist ein Sinnesorgan, mit dem man hören und das Gleichgewicht halten kann. Im Ohr unterscheidet man 3 Bereiche: das äußere Ohr, das Mittelohr und das Innenohr. Das äußere Ohr beginnt an der Ohrmuschel und geht dann in den äußeren Gehörgang über. Das Ende des äußeren Gehörgangs wird durch eine dünne Hautschicht verschlossen. Diese Hautschicht nennt man Trommelfell.
Wenn man einen Fremdkörper in der Ohrmuschel oder im Gehörgang hat, kann man möglicherweise schlechter hören als normalerweise. Es kann auch sein, dass man Schmerzen oder ein Druckgefühl im Ohr hat. Ein Fremdkörper im Ohr kann auch zu Schwindel führen. Wenn ein Fremdkörper längere Zeit im Ohr verbleibt, kann es zudem zu einer Entzündung kommen.