Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas

Traumatische Anurie

icd-10 Code: T79.5

Beschreibung: Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert

Traumatische Anurie

Im Körper gibt es normalerweise 2 Nieren. Sie filtern das Blut und bilden den Urin. So helfen sie, den Körper zu entgiften. Außerdem regeln die Nieren unter anderem den Blutdruck und den Salz-Gehalt im Blut.

Bei einer Verletzung können Muskeln geschädigt werden. Muskelgewebe kann dabei direkt durch die Verletzung geschädigt werden. Es ist jedoch auch möglich, dass Muskelgewebe durch eine Verletzung nicht mehr ausreichend durchblutet und dadurch geschädigt wird.

Wenn Muskeln geschädigt sind, dann können Muskel-Proteine über den Urin ausgeschieden werden. Wenn Muskel-Proteine im Urin sind, dann kann der Urin rot-braun verfärbt sein. Wenn sehr viel Muskel-Proteine über den Urin ausgeschieden werden, dann können die Nieren dadurch geschädigt werden. Wenn die Nieren geschädigt sind, dann können sie ihre Aufgaben nur noch eingeschränkt erfüllen. Dadurch kann es sein, dass man nur noch wenig oder gar keinen Urin mehr ausscheidet.

Es kann auch passieren, dass sich der Salz-Gehalt und der Säure-Gehalt im Blut verändern. Außerdem kann es zu einem niedrigen Blutdruck und möglicherweise zu einem Kreislauf-Schock kommen. Bei einem Kreislauf-Schock hat man starke Probleme mit dem Blut-Kreislauf. Dadurch werden manche Bereiche des Körpers nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt.